
Klinik für Senologie
und Ästhetische Chirurgie
In unserer Klinik behandeln wir gut- und bösartigen Brusterkrankungen auf höchstem Niveau.
Unser durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe sowie durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziertes Brustkrebszentrum ist in der Region fachlicher Behandlungshotspot.
Zur modernen Brustheilkunde gehört für uns selbstverständlich auch die Früherkennung von Brusterkrankungen der Frau jeden Alters. Dazu bieten wir Ihnen neben hochqualifizierter Ultraschalldiagnostik auch diverse Spezialsprechstunden an.
Unsere Patientinnen profitieren wohnortnah von modernster medizinischer Ausstattung und langjährig erfahrene Ärztinnen mit höchster Expertise. Alle Schritte der Behandlung finden Sie bei uns auf unserem Gesundheitscampus unter einem Dach vereint, von Diagnostik bis hin zu Operation und Nachsorge. Dabei orientieren wir uns an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Standards. Wir sind Teil des Netzwerkes WestGoBreast.
Zudem bestehen enge Kooperationen mit dem hervorragend ausgestatteten Radiologie Center Niederrhein, welches sich in unserem Krankenhaus befindet und mit den Kliniken Essen Mitte.
Unsere Leistungen für Sie:
Diagnostik
- Brustultraschall DEGUM II-Qualifikation, 3-D-Ultraschall, Elastographie und HD-Doppler
- Stanz- und Vakuumbiopsie zur feingeweblichen Abklärung auffälliger Befunde der Brust (mit Biopsie-Ergebnis innerhalb von 24 - 48 Stunden) mit vorheriger präziser ultraschallgesteuerter Markierung
- Mammographie und 3-D-Mammographie (Tomosynthese*), stereotaktische Markierungen und Biopsien durch das Radiologie Center Niederrhein im Hause.
- Brust-MRT und MRT-gesteuerte Markierungen und MRT-gesteuerte Biopsien durch das Radiologie Center Niederrhein im Hause.
- Kooperation mit dem bundesweiten Mammographie-Screening-Programm
- Zweitmeinungs-Sprechstunde
- Tägliche Brustsprechstunde
- Humangenetische Beratung
- Spezialsprechstunde: Fehlbildungsdiagnostik, Transident*, genetische Beratung, Brusterkrankungen bei Männern (z.B. Gynäkomastie)
Therapie
Operative Therapie:
- Brusterhaltende Therapie (BET) bis hin zu komplexen plastisch-chirurgischen Eingriffen
- Ästhetisch-rekonstruktive(r) Brustwiederaufbau, Brustangleichung, Bruststraffung, Brustvergrößerung mit unterschiedlichen Verfahren
- Schonende Wächterlymphknoten* entfernung aus der Achselhöhle mit modernster Technik - auch ohne Radioaktivität
Systemische Therapie:
- Stationäre und ambulante Chemotherapie (im hauseigenen ThEO)
- Personalisierte Antikörpertherapie, Immuntherapie, Antihormontherapie
- Studien auch im Rahmen des Studiennetzwerkes und Netzwerkmitglied von WestGoBreast
- Kopfhautkühlsystem zur Haarverlustprävention unter Chemotherapie. Dieses Angebot, welches bis zu vierzig Prozent Haarerhalt bewirken kann, ist für unsere Patientinnen kostenfrei.
- Integrative Onkologie begleitend zur Systemtherapie
- Aromatherapie
- Mind-Body-Medizin*
Strahlentherapie:
- Strahlentherapie der Brust und Lymphabflusswege (in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Strahlentherapie Wesel direkt am Standort)
- Komplementärmedizinische Versorgung
Nachsorge
Im Rahmen der Nachsorge bieten wir Ihnen Präventionsmaßnahmen an, z.B.
- Sport in der Krebsnachsorge (OTT, Achtsamkeitstraining)
- Beratungen zur Wiederherstellung der Brust
- Beratungen zur Lebensqualität (siehe Spezialsprechstunden)
- Mamma Care Kurse
- Therapeutic Touch Workshop für Angehörige
Senologie
Das Fachgebiet der Brustheilkunde (Senologie) gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Erfreulicherweise steckt nicht hinter jedem Knoten eine Brustkrebserkrankung. Vielmehr können auch Mastopathien (vermehrtes Wachstum der Drüsenzellen), Zysten, Lipome und Adenome (gutartige Knoten) oder hormonelle Störungen ursächlich sein.
Trotzdem gilt: unklare Befunde, die im Rahmen einer Tast- oder Ultraschalluntersuchung der weiblichen Brust entdeckt werden, müssen umgehend abgeklärt werden!
Wir ermöglichen im Rahmen unserer täglichen Brust-Sprechstunde oder unserer Zweitmeinungssprechstunde kurzfristige Terminvergaben, damit:
- erhobene Tastbefunde
- Fehlbildungen oder Wachstumsstörungen der Brust
- ungewöhnliches Brustwachstum bei Männern
- eine Häufung von familiären Brusterkrankungen (genetische Veranlagung)
- Implantat-Komplikationen
- und andere Störungen/Probleme
rasch begutachtet werden können.
Sind Sie betroffen? Dann begeben Sie sich vertrauensvoll in unsere erfahrenen Hände, um letztendliche Gewissheit zu erhalten.
An Brustkrebs erkrankte Frauen betreuen wir kompetent in unserem zertifizierten Brustzentrum, welches wir seit 2004 betreiben. Die sehr hohe Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft unserer Patientinnen untermauern dessen exzellenten Ruf.
Komplementäre Onkologie
Unsere komplementärmedizinischen Angebote:
- Mind-Body-Medizin (Gesundheitstraining)
- Onkologische TrainingsTherapie (OTT)
- Misteltherapie
- Medizinische Mikropigmentierung
- Psychoonkologie
- Moderierte Gesprächskreise
- Sozialberatung/ sozialmedizinische Angebote
- Selbsthilfe nach Krebs
- Mutmach-Angebote
- Therapeutic Touch
- Ernährungsberatung
- Kunsttherapie
- Aromapflege/Naturheilkunde (z.B. Akupunktur)
- Aktion Busenfreundin (Mamma-Care-Kurse)
- AktionB (Kooperation)
Ästhetische Chirurgie
Unsere Klinik bietet neben der operativen Therapie des Mammakarzinoms auch reine Schönheitsoperationen an, beispielsweise Vergrößerungen oder Verkleinerungen der Brust, Fettabsaugungen, Straffungsoperationen und Eigenfetttransplantation (Lipofilling).
Als Wahlleistungspatientin profitieren Sie nicht nur von unseren medizinischen Ausstattungen (Laminaflow-OP Säle, interdisziplinäre Intensivstation, 24-Stunden ärztliche und pflegerische Versorgung, sondern können während Ihres Aufenthaltes auch den Komfort und Hotelflair der Privatstation genießen.
Folgende ästhetischen/chirurgischen Eingriffe können unter Umständen auch als Kassenleistung abgerechnet werden:
- angeborene Brustfehlbildungen, z.B. Rüsselbrust, Amazonensyndrom oder Polandsyndrom
- Lipödem Grad 4
- Makromastie
- Bauchfettschürze
Sprechen Sie und an – wir beraten Sie gerne!
Happy Aging
Manchmal hinterlässt das Leben Spuren an unserem Aussehen, die uns in unserem Wohlbefinden einschränken. Gründe können eine Krankheit, Schwangerschaft, Stillzeit, ein Unfall und manchmal auch einfach nur die Natur oder das Lebensalter sein, die dazu führen, dass Frauen sich in „ihrer Haut“ nicht (mehr) wohl fühlen.
Doch das muss nicht sein! Für uns gehört ein harmonisches Körpergefühl zum Wohlergehen
eines Menschen dazu. Wir bieten Ihnen vielseitige und umfassende Behandlungen, denn Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit ist das Ziel unserer Arbeit.
Faltentherapie:
- Filler
- Botulinum
- Fäden
- Eigenfett
- Plasmaenergie PlexR
Regenerative Behandlungen:
- Eigenbluttherapie
- Eigenfett
- Hormone
Operative Therapien:
- Brustoperationen
- Fettabsaugungen
- Straffungsoperationen
Diagnostik
- Brustultraschall DEGUM II-Qualifikation, 3-D-Ultraschall, Elastographie und HD-Doppler
- Stanz- und Vakuumbiopsie zur feingeweblichen Abklärung auffälliger Befunde der Brust (mit Biopsie-Ergebnis innerhalb von 24 - 48 Stunden) mit vorheriger präziser ultraschallgesteuerter Markierung
- Mammographie und 3-D-Mammographie (Tomosynthese*), stereotaktische Markierungen und Biopsien durch das Radiologie Center Niederrhein im Hause.
- Brust-MRT und MRT-gesteuerte Markierungen und MRT-gesteuerte Biopsien durch das Radiologie Center Niederrhein im Hause.
- Kooperation mit dem bundesweiten Mammographie-Screening-Programm
- Zweitmeinungs-Sprechstunde
- Tägliche Brustsprechstunde
- Humangenetische Beratung
- Spezialsprechstunde: Fehlbildungsdiagnostik, Transident*, genetische Beratung, Brusterkrankungen bei Männern (z.B. Gynäkomastie)
Therapie
Operative Therapie:
- Brusterhaltende Therapie (BET) bis hin zu komplexen plastisch-chirurgischen Eingriffen
- Ästhetisch-rekonstruktive(r) Brustwiederaufbau, Brustangleichung, Bruststraffung, Brustvergrößerung mit unterschiedlichen Verfahren
- Schonende Wächterlymphknoten* entfernung aus der Achselhöhle mit modernster Technik - auch ohne Radioaktivität
Systemische Therapie:
- Stationäre und ambulante Chemotherapie (im hauseigenen ThEO)
- Personalisierte Antikörpertherapie, Immuntherapie, Antihormontherapie
- Studien auch im Rahmen des Studiennetzwerkes und Netzwerkmitglied von WestGoBreast
- Kopfhautkühlsystem zur Haarverlustprävention unter Chemotherapie. Dieses Angebot, welches bis zu vierzig Prozent Haarerhalt bewirken kann, ist für unsere Patientinnen kostenfrei.
- Integrative Onkologie begleitend zur Systemtherapie
- Aromatherapie
- Mind-Body-Medizin*
Strahlentherapie:
- Strahlentherapie der Brust und Lymphabflusswege (in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Strahlentherapie Wesel direkt am Standort)
- Komplementärmedizinische Versorgung
Nachsorge
Im Rahmen der Nachsorge bieten wir Ihnen Präventionsmaßnahmen an, z.B.
- Sport in der Krebsnachsorge (OTT, Achtsamkeitstraining)
- Beratungen zur Wiederherstellung der Brust
- Beratungen zur Lebensqualität (siehe Spezialsprechstunden)
- Mamma Care Kurse
- Therapeutic Touch Workshop für Angehörige
Senologie
Das Fachgebiet der Brustheilkunde (Senologie) gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Erfreulicherweise steckt nicht hinter jedem Knoten eine Brustkrebserkrankung. Vielmehr können auch Mastopathien (vermehrtes Wachstum der Drüsenzellen), Zysten, Lipome und Adenome (gutartige Knoten) oder hormonelle Störungen ursächlich sein.
Trotzdem gilt: unklare Befunde, die im Rahmen einer Tast- oder Ultraschalluntersuchung der weiblichen Brust entdeckt werden, müssen umgehend abgeklärt werden!
Wir ermöglichen im Rahmen unserer täglichen Brust-Sprechstunde oder unserer Zweitmeinungssprechstunde kurzfristige Terminvergaben, damit:
- erhobene Tastbefunde
- Fehlbildungen oder Wachstumsstörungen der Brust
- ungewöhnliches Brustwachstum bei Männern
- eine Häufung von familiären Brusterkrankungen (genetische Veranlagung)
- Implantat-Komplikationen
- und andere Störungen/Probleme
rasch begutachtet werden können.
Sind Sie betroffen? Dann begeben Sie sich vertrauensvoll in unsere erfahrenen Hände, um letztendliche Gewissheit zu erhalten.
An Brustkrebs erkrankte Frauen betreuen wir kompetent in unserem zertifizierten Brustzentrum, welches wir seit 2004 betreiben. Die sehr hohe Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft unserer Patientinnen untermauern dessen exzellenten Ruf.
Komplementäre Onkologie
Unsere komplementärmedizinischen Angebote:
- Mind-Body-Medizin (Gesundheitstraining)
- Onkologische TrainingsTherapie (OTT)
- Misteltherapie
- Medizinische Mikropigmentierung
- Psychoonkologie
- Moderierte Gesprächskreise
- Sozialberatung/ sozialmedizinische Angebote
- Selbsthilfe nach Krebs
- Mutmach-Angebote
- Therapeutic Touch
- Ernährungsberatung
- Kunsttherapie
- Aromapflege/Naturheilkunde (z.B. Akupunktur)
- Aktion Busenfreundin (Mamma-Care-Kurse)
- AktionB (Kooperation)
Ästhetische Chirurgie
Unsere Klinik bietet neben der operativen Therapie des Mammakarzinoms auch reine Schönheitsoperationen an, beispielsweise Vergrößerungen oder Verkleinerungen der Brust, Fettabsaugungen, Straffungsoperationen und Eigenfetttransplantation (Lipofilling).
Als Wahlleistungspatientin profitieren Sie nicht nur von unseren medizinischen Ausstattungen (Laminaflow-OP Säle, interdisziplinäre Intensivstation, 24-Stunden ärztliche und pflegerische Versorgung, sondern können während Ihres Aufenthaltes auch den Komfort und Hotelflair der Privatstation genießen.
Folgende ästhetischen/chirurgischen Eingriffe können unter Umständen auch als Kassenleistung abgerechnet werden:
- angeborene Brustfehlbildungen, z.B. Rüsselbrust, Amazonensyndrom oder Polandsyndrom
- Lipödem Grad 4
- Makromastie
- Bauchfettschürze
Sprechen Sie und an – wir beraten Sie gerne!
Happy Aging
Manchmal hinterlässt das Leben Spuren an unserem Aussehen, die uns in unserem Wohlbefinden einschränken. Gründe können eine Krankheit, Schwangerschaft, Stillzeit, ein Unfall und manchmal auch einfach nur die Natur oder das Lebensalter sein, die dazu führen, dass Frauen sich in „ihrer Haut“ nicht (mehr) wohl fühlen.
Doch das muss nicht sein! Für uns gehört ein harmonisches Körpergefühl zum Wohlergehen
eines Menschen dazu. Wir bieten Ihnen vielseitige und umfassende Behandlungen, denn Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit ist das Ziel unserer Arbeit.
Faltentherapie:
- Filler
- Botulinum
- Fäden
- Eigenfett
- Plasmaenergie PlexR
Regenerative Behandlungen:
- Eigenbluttherapie
- Eigenfett
- Hormone
Operative Therapien:
- Brustoperationen
- Fettabsaugungen
- Straffungsoperationen
Zertifizierte Fachzentren dieser Klinik:
Unser Team ist für Sie da:

Dr. med. Daniela Rezek
Fachärztin für Frauenheilkunde
Master of Senology
Schwerpunkte:
- Breastsurgeon (gemäß AWOgyn)
- Ästhetisch-rekonstruktive Operation
- Medikamentöse Tumortherapie
- Zusatzbezeichnung integrative Medizin in der Onkologie
- Zusatzbezeichnung Naturheilkunde (in Ausbildung)
- DEGUM II Mammasonographie
- Vorstandsmitglied AWOgyn, GÄCD
- Auditorin DKG und Mitglied Societé Internationale de Senologie (SIS)

Isabelle Gourdin
Schwerpunkte:
- Medikamentöse Tumortherapie
- Genetische Beratung
- Zusatzbezeichnung Qualitätsmanagement in der Medizin
- Fachweiterbildung Psychotherapie

Dr. med. Katrin Sawitzki
Schwerpunkte:
- Medikamentöse Tumortherapie
- Zusatzbezeichnung Naturheilkunde (in Ausbildung)
- Senior-Mammaoperateurin
- Fachkunde Mammasonographie

Aloysia-Bernadette Thale
Schwerpunkte:
- Gynäkologische Onkologie
- Medikamentöse Tumortherapie
- Palliativmedizin
- Fachweiterbildung Psychoonkologie

Dr. med. Irene Hainich

Julia Terhorst
Vereinbaren Sie Ihren Termin:
Sekretariat
Esfira Lehmkuhl
Tel.: 0281 106-2550
Fax: 0281 106-2559
E-Mail: senologie@evkwesel.de
Sprechzeiten
Montag: 8.00 - 16.30 Uhr
Dienstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.30 Uhr
Unsere Sprechstunde:
In unserer Mamma-Sprechstunde klären wir alle unklaren Befunde der Brust ab.
Wir bieten Ihnen:
- Diagnostik und Therapie von gutartigen und angeborenen Veränderungen der Brust
- Vor- und Nachsorgeuntersuchungen von Patientinnen mit Brustkrebs
- Beratung zum individuellen/familiären genetisch bedingten Brustkrebsrisiko
- Beratung zu ästhetischer Brustchirurgie
- Beratung zu plastischen, rekonstruktiven Operationsverfahren
- Individuelle Beratung und Behandlungsplanung
- Zweitmeinung
Termin bitte über das Sekretariat der Klinik vereinbaren.
Wir bieten Ihnen eine Zweitmeinungs-Sprechstunde an. Termine werden nach individueller Rücksprache über das Sekretariat vergeben.
Aktion Busenfreundin
Wir halten Angebote mit gesundheitlichem Mehrwert vor, die für Frauen und deren besten Freundinnen bestimmt sind. So organisieren wir jedes Jahr anlässlich des Weltfrauentages (8. März) einen “Ladies-Event”.
Auch Vorsorge ist uns ein großes und wichtiges Anliegen! Wir bieten Mamma-Care-Kurse zur Selbstuntersuchung der eigenen Brust an. Dieses wissenschaftlich anerkannte Training am Silikon-Brustmodell vermittelt ein Gespür dafür, wie sich ein gut-, aber auch bösartige Knoten in der Brust anfühlen. Diese spezielle Methode kann dazu beitragen, eine eventuelle Brustkrebserkrankung rechtzeitig zu entdecken.
Ausgebildete Mamma-Care-Spezialistinnen unseres Krankenhauses leiten in dem Seminar jeweils maximal vier Teilnehmerinnen an, ihre eigene Brust zu "begreifen".
Bei Anmeldung unter Angabe des Stichwortes "Aktion Busenfreundin" sparen Frauen-Duos sogar Bares. Mehr Infos und Anmeldung unter Telefon (02 81) 106 - 55 63.
Aktion B
Der von Chefärztin Dr. Med. Daniela Rezek gegründete Verein Aktion B(rustgesundheit) am Niederrhein e.V. schafft seit Dezember 2010 mit Aktionen, Lesungen und Ausstellungen eine nachhaltige Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und hat das Ziel, die Brustgesundheit von Frauen in der Region zu fördern.
An Brustkrebs erkrankten und deshalb in finanzielle Not geratenen Frauen bietet Aktion B mit einem Hilfsfond Unterstützung an.
Frau im TV
Krank durch Silikonimplantate?
Sehen und hören Sie, was unsere Expertin Dr. med. Daniela Rezek in diesem interessanten WDR-Beitrag zu berichten hat.