Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens überprüfte die DKG sämtliche Strukturen, Abläufe und Behandlungsergebnisse der beteiligten Fachbereiche. Dabei wurden insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die leitliniengerechte Therapieplanung sowie die enge Begleitung der Patientinnen und Patienten in den Blick genommen. „Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Sie bestätigt das große Engagement unseres gesamten Teams und die hohe Qualität, mit der wir Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung versorgen,“ sagt Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie sowie Ärztlicher Direktor am Evangelischen Krankenhaus Wesel. „Das Zertifikat ist für uns zugleich Anerkennung und Ansporn, unseren Weg einer vernetzten, interdisziplinären und patientenzentrierten Krebsmedizin konsequent fortzusetzen.“
Das Onkologische Kompetenzzentrum Niederrhein fungiert als medizinisches Netzwerk und vereint die Expertise verschiedener Fachrichtungen campusübergreifend unter einem Dach – von der Diagnostik über die operative, medikamentöse und strahlentherapeutische Behandlung bis hin zu Nachsorge, Psychoonkologie Rehabilitationsangeboten. Diese enge Kooperation innerhalb des Gesundheitscampus Wesel ermöglicht eine integrierte onkologische Betreuung, die in dieser Form am Niederrhein einzigartig ist. Bei Fragen zu Tumorerkrankungen erhalten Patienten in den Sprechstunden aller Abteilungen sowie des Medizinischen Versorgungszentrums einen leichten Zugang in verschiedenen Sprachen. Durch die räumliche und organisatorische Nähe der beteiligten Kliniken und Einrichtungen profitieren die Patientinnen und Patienten durch interdisziplinäre Tumorboards von kurzen Wegen, abgestimmten Therapien und einer kontinuierlichen Betreuung aus einer Hand. Damit steht der Gesundheitscampus Wesel für ein modernes, vernetztes Versorgungskonzept, das medizinische Exzellenz und persönliche Zuwendung verbindet.
Ein Beleg für die hohe Qualität zertifizierter onkologischer Zentren wie des OKZN ist auch die vom G-BA geförderte WiZen-Studie („Wirksamkeit der Versorgung in onkologischen Zentren“) des wissenschaftlichen Instituts der AOK und Universitätskliniken. Die Studie hat onkologische Behandlungen evaluiert und zeigt evidenzbasiert, dass Patientinnen und Patienten, die in DKG-zertifizierten Einrichtungen behandelt werden, bessere Überlebenschancen haben. Dies belegt auch die Analyse des Zentrums für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) von über einer Million Behandlungsfälle mit acht verschiedenen Krebsarten. Diese wissenschaftlich belegte Wirksamkeit bestätigt den Anspruch des Gesundheitscampus Wesel, Krebspatientinnen und -patienten nach höchsten Standards zu versorgen.
PRESSEKONTAKT
Gesundheitscampus Wesel
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Max Holtschlag
Stellv. Leitung Unternehmenskommunikation
Schermbecker Landstraße 88 ∙ 46485 Wesel
Tel.: 0281 106 2922
Fax: 0281 106 2999
max.holtschlag@evkwesel.de