Physiotherapie
 

Physiotherapie ist eine Verbindung von Wissen und Techniken, die den Menschen hilft, sich auf allen Ebenen besser zu bewegen. Sie kann helfen, Schmerzen zu lindern und Körperfunktionen zu verbessern.

In der Akutphase

Die Physiotherapie stellt einen wesentlichen Bestandteil der ambulanten Standardtherapie bei Verletzungen und Erkrankungen im Anschluss an die Akutphase dar. 

Die physiotherapeutische Behandlung ist eine sanfte und effektive Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Durch die Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin wird die physiotherapeutische Behandlung in Behandlungsumfang und Dauer festgelegt.

Krankengymnastik

Gegen Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen

Bobath-Therapie

Erkrankungen des Nervensystems therapieren

PNF

Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation

Manuelle Therapie

Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandeln

D1

Kombination aus mindestens drei Heilmitteln

KGG

Krankengymnastik am Gerät für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

EAP

Erweiterte Ambulante Physiotherapie der gesetzlichen Unfallversicherung

MLD

Manuelle Lymphdrainage – eine spezielle Form der Massage

KMT

Klassische Massagetherapie zur Steigerung des Wohlbefindens

Das ist physikalische Therapie

Die physikalische Therapie ist eine äußerst effektive Behandlungsmethode. Sie umfasst eine Vielzahl von Techniken und Verfahren, die darauf abzielen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und die Genesung nach Verletzungen oder Operationen zu beschleunigen.

Eine der bekanntesten Techniken der physikalischen Therapie ist die Massage. Durch gezielte Handgriffe und Druckpunktmassagen werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Auch Elektrotherapie, Ultraschall- und Laserbehandlungen gehören zum Repertoire der physikalischen Therapeut:innen.

Doch nicht nur bei akuten Beschwerden ist die physikalische Therapie eine gute Wahl. Auch zur Prävention von Verletzungen und Erkrankungen sowie zur Verbesserung der körperlichen Fitness eignet sie sich hervorragend.

Fango

Wärme- und Naturmoorpackungen zur Aktivierung der Heilungsprozesse

Heißluft

Fördert die Durchblutung und löst schmerzhafte Muskelverspannungen

Kältetherapie

Verringerung von Schmerzen und Entzündungen

Elektrotherapie

Förderung der Durchblutung und Stimulation

Ultraschall

Durch Schwingungen Schmerzen und Entzündungen lindern

Entdecken Sie unsere Spezialangebote

Laufbandanalyse

Diagnostik und Therapie von Bewegungs- und Haltungsmustern

Mulligan

Behandlung von Gelenkstörungen aller Art 

McKenzie

Das Rückenkonzept mit Übungen zur Selbsthilfe 

Medical Flossing

Gegen Muskel- und Gelenkschmerzen und Durchblutungsstörungen 

FDM

Behandlung von Muskel- und Sehnenfehlstellungen 

CMD

Kiefergelenkstherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion 

Kinesio Taping

Eine effektive und unterstützende Behandlungsmethode 

Physio Pelvica

Beckenbodenproblemen behandeln und die Beckenbodenmuskulatur stärken

Schroth-Methode

Skoliosebehandlung nach Lehnert Schroth

Therapeutisches Klettern

Verbesserung von Kraft, Koordination und motorischen Fähigkeiten

Schröpfen

Den Blutfluss erhöhen und die Durchblutung verbessern

Triggerpunkt-Therapie

Betroffene Muskeln stärken und ihre Beweglichkeit verbessern

Sportphysiotherapie

Spezialisiert auf sportlichen Aktivitäten und Bewegung

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die betriebliche Gesundheitsförderung als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements