Medizinisches Aufbautraining
  

Das Medizinische Aufbautraining (MAT) zielt auf die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesundheit ab. Dabei werden gezielte Übungen und Trainingsprogramme unter Aufsicht eines Therapeuten durchgeführt.

Ihr intensives Individualtraining

MAT ist ein gezieltes Muskelaufbautraining an Kraftgeräten unter sportwissenschaftlicher und therapeutischer Betreuung.

Dabei wird auf Beschwerden und Erkrankungen am Bewegungs- und Stützapparat eingegangen. Unsere speziell im Hinblick auf die MAT ausgebildeten Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen stellen Ihnen einen auf Ihren individuellen Rehabilitations- oder Präventionsbedarf geeigneten Trainingsplan zusammen. Dieser wird fortlaufend an den aktuellen konditionellen Stand angepasst.

Durch intensive fachtherapeutische Betreuung ist MAT besonders geeignet für Personen mit:

  • Rückenschmerzen
  • Sonstigen Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Herz- und Kreislaufbeschwerden

Der Ablauf vor Ort

Das Medizinische Aufbautraiing beginnt mit einer physiotherapeutischen Funktionsanalyse, in der Ihre individuelle Problematik, die Statik, Beweglichkeit und Kraft untersucht wird.

Je nach persönlicher Zielsetzung besteht das Training aus:

  • Krafttraining an Geräten
  • Beweglichkeitstraining
  • Koordinationsübungen
  • Funktionsgymnastik
  • Dehnungs- und Entspannungsübungen
  • Ausdauertraining an den hochmodernen Trainingsgeräten

Sie erhalten dann eine Einweisung in die Trainingsgeräte mit gleichzeitiger Erstellung Ihres individuellen Trainingsplans. Während des gesamten Trainings werden sie eng durch eine:n Sportwissenschaftler:in, Therapeut:in oder Übungsleiter:in betreut.

Training mit Verordnung

Das Medizinische Aufbautraining (MAT) mit Verordnung ist eine Therapieform, bei der ein Arzt oder eine Ärztin eine spezielle Bewegungstherapie für einen Patienten oder eine Patientin verschreibt. Die MAT ist eine gezielte körperliche Aktivität, die darauf abzielt, die Gesundheit und Funktion des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen.

Die Verordnung kann ausgestellt werden, um verschiedene Beschwerden und Erkrankungen zu behandeln, wie z.B. Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Muskelverletzungen.

Wenn die Therapie auf Verordnung festgelegt wurde, zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei gesetzlich Versicherten die Kosten. Es wird lediglich eine Zuzahlung fällig. Diese setzt sich aus 10 Prozent Eigenanteil für die Kosten der Behandlung und 10 Euro pro Heilmittelverordnung zusammen. 

Onkologische Trainingstherapie

Individuelles therapeutisches Training für Krebspatient:innen

Medizinische Kräftigungstherapie

Die tiefliegende Rückenmuskulatur stärken

Therapeutische Rehabilitations Nachsorge

Bei Funktionseinschränkungen des Haltungs- oder Bewegungsapparates

KGG

Krankengymnastik am Gerät für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

Hier tun Sie etwas für Ihre Gesundheit

Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine Therapieform, die auf gezieltem körperlichen Training basiert und zur Rehabilitation von Verletzungen, Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt wird. Das Training wird von unseren speziell ausgebildeten Therapeut:innen oder Trainer:innen durchgeführt und an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele angepasst.

Die medizinische Trainingstherapie kann bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Arthrose, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht eingesetzt werden. Das Training trägt dazu bei, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern, die Ausdauer zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Trainings- und Präventionsangeboten, welche in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Für einzelne Leistungen besteht in manchen Fällen die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung der Krankenkasse. Bitte klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrer jeweiligen Kasse.

Tergumed©-Rückenkonzept

Trainingsprogramm zur Vorbeugung und Linderung von Rückenproblemen

Isokinetisches Kraftmessung & -Training

Das Bewegungsausmaß von Muskeln und Muskelgruppen testen

Medizinische Trainingstherapie

Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Gerätetraining

Galileo Vibrationstraining

Angeleitetes Trainingsprogramm auf einer Galileo-Vibrationsplatte

Entdecken Sie unsere Spezialangebote

Functional Movement Screening

Körperliche Fitness verbessern, präventive Gesundheitsvorsorge betreiben und das Verletzungsrisiko minimieren

Slackline-Therapie

Balance, Koordination und Konzentration verbessern und das Körpergefühl schulen

Schlingen-Trainings-Therapie

Große als auch kleine Muskelgruppen sowie die Tiefenmuskulatur gezielt kräftigen

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die betriebliche Gesundheitsförderung als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements

demnächst

Laktatmessung

Ausdauertraining optimieren, Trainingsziele erreichen und gesundheitsbewusst trainieren