CampuspraxisRees_Willkommen

Neue Campuspraxis stärkt medizinische Versorgung in Rees

In wenigen Wochen erhält Rees einen neues medizinisches Zentrum: Am Markt entsteht aktuell mit der MVZ-Campuspraxis Rees der erste Standort des Gesundheitscampus Wesel im Kreis Kleve. Hier werden künftig Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem innovativen Praxiskonzept gemeinsam arbeiten. Mit den Fachbereichen Allgemeinmedizin und hausärztliche Versorgung, sowie Orthopädie startet das Angebot; schon zum kommenden Jahr gibt es eine Ergänzung der allgemeinmedizinischen Versorgung um einen diabetologischen Schwerpunkt sowie den Fachbereich Hämatologie und Onkologie. Damit nimmt die Praxis eine wichtige Rolle für die ambulante Versorgung in der Region ein.

Noch prägen Handwerker verschiedenster Gewerke und Baustellenlärm die 193 Quadratmeter großen Räume am Reeser Markt 12 - 13. Doch schon bald sollen hier moderne Medizin und wohnortnahe Versorgung zusammenkommen. Geplant sind zehn Sprech- und Behandlungszimmer, drei großzügige Wartebereiche sowie zeitgemäß ausgestattete Funktionsräume. Um Wartezeiten zu verkürzen, wird es mehrere Self-Check-in-Points geben, an denen Patienten ihre Anmeldung selbst erledigen können. Wer Unterstützung bevorzugt, findet aber selbstverständlich weiterhin das Praxisteam als Ansprechpartner vor Ort. „Wir möchten mit dem neuen Standort die ambulante Versorgung in der Region qualitativ hochwertig sicherstellen und eine nachhaltige Lösung schaffen“, erklärt Geschäftsführer Heino ten Brink bei einem ersten Termin gemeinsam mit dem Reeser Bürgermeister Sebastian Hense in den neuen Räumen. Dass zwei der bald vier Ärzte direkt aus Rees stammen, ist dabei nur ein kleines, aber dennoch klares Signal für die enge Bindung an die Stadt. „Das ist eine sehr positive Entwicklung für unsere Bürgerinnen und Bürger, die die medizinische Versorgung sicherstellt“, sagt der Reeser Bürgermeister Sebastian Hense. Geschäftsführer ten Brink nutzte das heutige (22.09.2025) Pressegespräch auch dazu, der Stadt Rees zu danken: „Wir sind von Beginn an herzlich aufgenommen worden und haben in allen Belangen große Unterstützung erfahren. Dafür gilt Ihnen allen unser herzlicher Dank“, so ten Brink in Richtung der städtischen Vertreter. Der neue Standort markiert damit nicht nur den Ausbau des regionalen Versorgungsangebots, sondern auch ein starkes gemeinsames Signal für die Zukunft der medizinischen Betreuung im Kreis Kleve.

 

Neben den Patient:innen sollen auch die Mitarbeitenden von dem neuen Praxiskonzept, welches der Gesundheitscampus Wesel bereits an der Campuspraxis an der Esplanade in anderer Fachrichtungskombination erfolgreich etablieren konnte, profitieren. Die enge Verzahnung verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach schafft attraktive Bedingungen für medizinisches Fachpersonal. „Unsere Teams werden in einer Umgebung arbeiten, die technisch, aber auch strukturell auf dem neuesten Stand ist und geeigneten Raum für eine angenehme und effiziente Zusammenarbeit bietet – zum Wohl unserer Patienten und Mitarbeitenden gleichermaßen“, sagt ten Brink. Motivation und Zufriedenheit würden dadurch langfristig gestärkt. Mit der zentralen Lage in der Reeser Innenstadt ist die Praxis künftig gut erreichbar und dürfte schnell zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die hausärztliche, orthopädische und onkologische Versorgung im westlichen Kreis Kleve werden. Und: Aufgrund der hohen Nachfrage können Patienten bereits jetzt Termine für die Sprechstunde der neuen Praxis über die Campushomepage buchen:

https://gesundheitscampuswesel.de/mvz/praxen/campuspraxis-rees

Für Fragen steht das Praxisteam dazu bereits jetzt unter Tel.: 02851 9798310 (montags bis freitags, 08:00 bis 10:00 Uhr) zur Verfügung.

 

 

Der Gesundheitscampus Wesel

Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach sechs verschiedene Geschäftsbereiche, die alle auf ihre Weise die bestmögliche Versorgung der uns anvertrauten Menschen in den Fokus stellen. Diese Teilbereiche umfassen das Evangelische Krankenhaus Wesel, das Medizinische Versorgungszentrum mit derzeit elf Praxen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, das Visalis Therapiezentrum Niederrhein, ambulante Pflege und Palliativversorgung. Mit über 1.600 Mitarbeitenden bietet der Gesundheitscampus Wesel an seinem Standort in Wesel sowie an externen Standorten in der Region eine besondere Vernetzung verschiedener Gesundheitsdienstleister von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine umfassende „Medizin und Pflege aus einer Hand“.

 

PRESSEKONTAKT

Gesundheitscampus Wesel

Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH  

 

Maren Esser

Leitung Unternehmenskommunikation 

 

Schermbecker Landstraße 88 ∙ 46485 Wesel

Tel.: 0281 106 2917

Fax:  0281 106 2999

maren.esser@evkwesel.de

gesundheitscampuswesel.de

mehrdrinalserwartet.de

Ich bin auf der Suche nach …