Der Gesundheitscampus Wesel übernimmt damit die rund 20 Mitarbeitenden aus beiden Bereichen und beschäftigt sie zu den bisherigen Konditionen weiter. „Ich freue mich sehr, dass unsere Mitarbeitenden sowie unsere Kunden des ambulanten Pflegedienstes und der Tagespflege beim Gesundheitscampus Wesel eine neue Heimat gefunden haben“, sagt Jochen Gottke, Vorstandsvorsitzender des AWO Kreisverbands Wesel, dazu. Auch alle bisherigen Kunden der AWO erhalten ein direktes Angebot, um weiterhin ambulant pflegerisch und in der Tagespflege betreut werden zu können. „Es war uns wichtig, eine Versorgungslücke für die betroffenen Menschen zu vermeiden und gleichzeitig den Arbeitnehmern schnellstmögliche berufliche Sicherheit zu bieten“, betont Campus-Geschäftsführer Heino ten Brink, der sich zudem freut, dass der AWO Kreisverband Wesel zugesichert hat, den Betrieb in jedem Fall bis zur Übernahme sicherzustellen.
Berufliche Perspektiven für Fachkräfte
Die Leistungen in der ambulanten Pflege werden zukünftig von der Diakoniestation Niederrhein übernommen. Der etablierte Pflegedienst des Gesundheitscampus Wesel versorgt bereits seit über 25 Jahren die Menschen in Wesel und Umgebung, unterstützt im Alltag zuhause, übernimmt die medizinische Behandlungspflege, hilft bei Körperpflege und Mobilität und berät Angehörige. Von dieser langjährigen Expertise können nun auch die bisherigen AWO-Kunden profitieren. Im Bereich der Tagespflege übernimmt diese das Team der Tagespflege im erst 2023 eröffneten Haus Aaper Busch auf dem Campus-Gelände an der Schermbecker Landstraße. In moderner und herzlicher Atmosphäre erwarten neue Teilnehmende dort feste Tagesstrukturen, professionelle Begleitung und ein geschützter Ort der Begegnung. Darüber hinaus erweitern beide Einrichtungen durch die Übernahme nicht nur ihre Teams, sondern auch die Versorgungsstrukturen insgesamt. „Wir setzen ein klares Zeichen: Gute Pflege braucht Kontinuität – für die Menschen, die auf sie angewiesen sind, und für die Fachkräfte, die sie leisten“, so Heino ten Brink weiter. „Mit der Übernahme schaffen wir Verlässlichkeit und Zukunftsperspektiven – dort, wo sie gebraucht werden“, ist sich Heino ten Brink sicher.
Weitere Informationen: www.gesundheitscampuswesel.de
Foto GCW / BU: (v.l.n.r.) Heino ten Brink (Geschäftsführer, Gesundheitscampus Wesel), Manuela Siracusano (stellv. GBL Ambulante Pflege), Jennifer Reichard (Diakonie), Adriana Krämer, Mathias Junggeburth (GBL Ambulante Pflege) Dennis Moczygemba (Leitung Diakonie).
PRESSEKONTAKT
Gesundheitscampus Wesel
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Maren Esser
Leitung Unternehmenskommunikation
Schermbecker Landstraße 88 ∙ 46485 Wesel
Tel.: 0281 106 2917
Fax: 0281 106 2999
maren.esser@evkwesel.de