Bereits im Jahr 2021 startete der Gesundheitscampus Wesel mit klaren Überlegungen und ersten Maßnahmen in Richtung Klimaneutralität. Gemeinsam mit einem externen Energieberater wurde 2024 ein Transformationskonzept für die anschließenden zehn Jahre entwickelt. Ziel ist es, mindestens 40 Prozent der Emissionen bis 2035 einzusparen – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität bis 2045. Zu den bereits umgesetzten Maßnahmen zählen unter anderem die energetischen Sanierungen der Gebäudefassade inklusive Austausch der Fenster auf der Nordseite sowie der Ausbau der Fotovoltaik-Infrastruktur am Gesundheitscampus. Letztere umfasst aktuell eine Modulfläche von rund 2.000 Quadratmetern und eine Leistung von 140 kWp. Etwa 98 Prozent des erzeugten Stroms wird direkt auf dem Campus genutzt – ein eindrucksvoller Beleg für die autarke Energieversorgung vor Ort.
Aktuell befindet sich die Südseite der A-Stationen in der energetischen Sanierung. Im Anschluss folgen die B-Stationen. Parallel werden Mitarbeitende im Rahmen von Sensibilisierungskampagnen in Themen der Energieeinsparung geschult und eingebunden. Auch der ambulante Fuhrpark wird sukzessive elektrifiziert: Die Ladeinfrastruktur ist bereits installiert, ein Drittel des Fuhrparks wird aktuell elektrisch betrieben. Weitere E-Fahrzeuge folgen schrittweise.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein langfristiger Veränderungsprozess. Die DQS-Zertifizierung ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und zugleich Motivation, unsere Ziele konsequent weiterzuverfolgen“, so Martin Straatmann, stellvertretender Geschäftsführer des Gesundheitscampus Wesel.
Das DQS-Zertifikat unterstützt den Gesundheitscampus Wesel dabei, nachhaltige Maßnahmen transparent zu kommunizieren, ein effektives Controlling durchzuführen sowie kurzfristige und langfristige Nachhaltigkeitsziele strukturiert umzusetzen. Darüber hinaus stärkt es die Position des Gesundheitscampus Wesel als verantwortungsbewusster und zukunftsorientierter Gesundheitsstandort.
PRESSEKONTAKT
Gesundheitscampus Wesel
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Max Holtschlag
Stellv. Leitung Unternehmenskommunikation
Schermbecker Landstraße 88 ∙ 46485 Wesel
Tel.: 0281 106 2922
Fax: 0281 106 2999
max.holtschlag@evkwesel.de