Ausbau der Wirbelsäulenchirurgie: Erfahrener Neurochirurg verstärkt das Team am Gesundheitscampus Wesel

Der Gesundheitscampus in Wesel stellt sich für die Zukunft im Bereich Wirbelsäulenchirurgie stark auf: PD Dr. med. Richard Bostelmann, Facharzt für Neurochirurgie und ausgewiesener Experte für die filigranen neurochirurgischen Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule und am Rückenmark, hat die ärztliche Leitung des Departments Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie am Ev. Krankenhaus Wesel übernommen. Gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Ernstberger wird er die Wirbelsäulenchirurgie im Rahmen eines ausgewiesenen Wirbelsäulenzentrums weiterentwickeln und damit die hochspezialisierte Versorgung für Patient:innen in der Region stärken.

Mit der Berufung von Dr. Richard Bostelmann baut das Evangelische Krankenhaus Wesel seine Expertise gezielt aus. Chefarzt Prof. Ernstberger, selbst Wirbelsäulenspezialist, der die Wirbelsäulenchirurgie am Weseler EVK über mehrere Jahre hinweg mit großem Engagement aufgebaut hat, freut sich über die neue Konstellation: „Wir ergänzen uns fachlich ideal. Durch die neurochirurgische Expertise meines Kollegen können wir unser Angebot deutlich erweitern – für eine noch umfassendere Versorgung unserer Patienten“, so der erfahrene Orthopäde und Chirurg.

Dr. Bostelmann bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen, auch universitären Krankenhäusern europaweit mit und legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit des „Rückenteams“. Sein Fokus liegt auf modernsten, möglichst schonenden Verfahren zur Behandlung auch komplexer Erkrankungen der Wirbelsäule. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Prof. Ernstberger und dem gesamten Team ein Wirbelsäulenzentrum zu gestalten, das über die Region hinaus Strahlkraft entwickelt“, so der Neu-Weseler. Und: „Mein Ziel ist es, mit meinem neurochirurgischen Schwerpunkt – etwa in der Behandlung von Tumoren, spinalen Fehlbildungen oder durch Einsatz der Neuromodulation – das bestehende Angebot für die Betroffenen in der Region sinnvoll zu erweitern“, so Bostelmann weiter zu seiner Vision des neuen Wirbelsäulenzentrums. Mit hochauflösender Mikroskopie, intraoperativem Neuromonitoring und einem geplanten Navigationssystem sollen Eingriffe künftig noch sicherer und präziser durchgeführt werden. Hier investiert das EVK in weitere moderne OP-Technologie. Auch komplexe neurochirurgische Operationen an der gesamten Wirbelsäule, insbesondere bei seltenen, schwer diagnostizierbaren Krankheitsbildern, werden so zukünftig heimatnah möglich. „Wir möchten den Menschen in der Region eine bestmögliche, wohnortnahe Versorgung bieten – menschlich zugewandt und medizinisch auf höchstem Niveau“, führt Dr. Bostelmann aus und ergänzt: „Besonders wichtig ist mir dabei ein vertrauensvoller Umgang auf Augenhöhe – mit Patienten und Mitarbeitenden gleichermaßen.“

Neben der Medizin ist dem Wirbelsäulenexperten auch das persönliche Umfeld wichtig. Nach mehreren beruflichen Stationen im In- und Ausland hatte er sich bewusst für den Gesundheitscampus in Wesel entschieden – nicht nur wegen der attraktiven beruflichen Perspektive, sondern auch aufgrund der Lebensqualität in der Region. „Ich habe mit meiner Familie auch schon mal in Düsseldorf gelebt und dort das offene und freundliche Klima des Niederrheins kennen und schätzen gelernt. Jetzt freuen wir uns auf die Rückkehr in diese lebenswerte Umgebung – und darauf, hier langfristig Wurzeln zu schlagen“, so Dr. Bostelmann mit einem Lächeln. Er findet Ausgleich bei Sport, im Kreis seiner Familie und Freunde sowie in der Lektüre, gerne auch in der Bibel.

Perspektivisch strebt das Team die Auditierung des Wirbelsäulenzentrums durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) an. Der Ausbau strukturierter Behandlungspfade und die Einführung innovativer Technologien sind zentrale Schritte auf diesem Weg. „Mit der zusätzlichen Kompetenz setzen wir ein klares Zeichen für Qualität und Weiterentwicklung. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Wirbelsäulenzentrum am Gesundheitscampus als Kompetenzzentrum mit Leuchtturmcharakter zu etablieren“, resümierte Chefarzt Prof. Ernstberger zum Abschluss.

 

PRESSEKONTAKT

Gesundheitscampus Wesel

Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH  

 

Maren Esser

Leitung Unternehmenskommunikation 

 

Schermbecker Landstraße 88 ∙ 46485 Wesel

Tel.: 0281 106 2917

Fax:  0281 106 2999

maren.esser@evkwesel.de

gesundheitscampuswesel.de

mehrdrinalserwartet.de

Ich bin auf der Suche nach …