Nahaufnahme einer Spritzennadel

Anästhesiologische Praxis


Martina Schlott

Um Ihnen die bestmögliche Versorgung am Gesundheitscampus Wesel bieten zu können, freuen wir uns, Ihnen die Anästhesiologische Praxis als Kooperationspartner vorstellen zu können.

Die Praxis

Akute Schmerzen haben für den Körper eine Warnfunktion, um Gewebeschäden zu vermeiden, z. B. bei Zahnschmerzen, Prellungen, Wunden etc... Vor allem wenn eine Operationen ansteht befürchten viele Patient:innen anschließende Schmerzen. 

Wenn Schmerzen ohne typische Auslöser fortbestehen und sich verselbständigen, wird der Schmerz zu einer eigenständigen Krankheit: einem chronischen Schmerzsyndrom. Dazu zählen verschiedene Krankheitsbilder wie Kopf- und Gesichtsschmerzen, Rückenschmerzen, regionale Schmerzsyndrome (z.B. CRPS), Nervenschmerzen durch Gürtelrose, Diabetes, Nervenwurzelreizung etc. Neben einer genetischen Veranlagung spielen psychische Erkrankungen (wie Depression oder Ängste) sowie soziale Faktoren (familiäres Umfeld, berufliche Situation) eine Rolle, ob und wie stark sich eine Schmerzerkrankung ausbildet.

Nach genauer Schmerzanalyse erarbeiten wir mit unseren Patient:innen Behandlungsstrategien zum Umgang mit der Schmerzerkrankung. Dabei kommen medikamentöse und nicht-medikamentöse Verfahren zum Einsatz.

Bei der Behandlung stationärer chronischer Schmerzpatienten wird der medizinische Dienst im Evangelischen Krankenhaus Wesel von uns konsiliarisch beraten.

Einer unserer Schwerpunkte liegt auf der Betreuung und Versorgung von Palliativpatient:innen, weil Schmerzen ein häufiges Symptom bei z.B. Tumorerkrankungen sind.

Im stationären Setting ist unser Team in leitender Funktion auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses Wesel tätig und betreut in Zusammenarbeit mit den Onkolog:innen auch auf den anderen Stationen mit einem Palliativteam die Tumorpatient:innen ganzheitlich und umfassend.

Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Tel.: 0281 206-7100
Mail: info@schmerztherapie-wesel.de

Schermbecker Landstraße 88a
46485 Wesel

 

Sprechzeiten:

Termine für die Sprechstunde nur nach Vereinbarung.